Jahresprogramm 2025
12.01.25 Winterwanderung zum Jahresbeginn
Beginn: 14:00 Uhr
Bei einer ca. 2-stündigen Rundwanderung durch die Gemarkungen Spachbrücken, Georgenhausen und Zeilhard sind wir auf Teilen des Dilsbach-Wanderweges unterwegs. Die Wanderung geht an verschiedenen Biotopen vorbei und mehrerer Biberreviere sind zu bestaunen. Der Rundgang endet an der Kuckuckshütte.
Leitung: Doris Fasterling
Treffpunkt: Kuckuckshütte Dilsbachtal, Reinheim/Spachbrücken
25.01.25 Obstbaumschnittkurs
Beginn: 13:00 Uhr
Praxis-Schnittkurs auf der Streuobstwiese mit Unterweisung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich, Schneidwerkzeuge können mitgebracht werden.
Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.
Leitung: Ellen Darmstädter
Treffpunkt: Streuobstwiese an der Kläranlage Reinheim
05.02.25 Fernrohrbeobachtungen der Himmelskörper im Frühjahr
Beginn: 18:00 Uhr
Unter fachkundiger Leitung werden die Himmelskörper und Planeten beobachtet und auch die Sternzeichen können mit dem Fernrohr am Sternenhimmel bestimmt werden.
Bei ungünstiger Witterung kann der Termin verschoben werden.
Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.
Leitung: Konrad Bihrer
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
01.03.25 Workshop: Kreatives Gestalten mit Weiden
Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr
Mit Weidenruten lassen sich dekorative und natürliche Objekte gestalten. Aus frisch geschnittenem Weidenmaterial werden in dem Workshop Kränze, Kugeln, Schalen und andere kreative Gegenstände gearbeitet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
02.03.25 Workshop: Kreatives Gestalten mit Weiden
Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr
Mit Weidenruten lassen sich dekorative und natürliche Objekte gestalten. Aus frisch geschnittenem Weidenmaterial werden in dem Workshop Kränze, Kugeln, Schalen und andere kreative Gegenstände gearbeitet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder
doris-fasterling@t-online.de .
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
08.03.25 Workshop: Kreatives Gestalten mit Weiden
Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr
Mit Weidenruten lassen sich dekorative und natürliche Objekte gestalten. Aus frisch geschnittenem Weidenmaterial werden in dem Workshop Kränze, Kugeln, Schalen und andere kreative Gegenstände gearbeitet. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder
doris-fasterling@t-online.de .
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
09.03.25 Workshop für Kinder: Arbeiten mit Weiden
Beginn: 10:00 Uhr Ende: ca. 14:00 Uhr
Mit Weidenruten werden wir an dem Tag Oster-Körbchen oder aus Aststücken Deko-Objekte für Haus und Garten gestalten. Der Workshop eignet sich für Kinder ab 6 Jahren mit Eltern oder Großeltern. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.
Begrenzte Teilnehmerzahl, Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder
doris-fasterling@t-online.de .
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
26.04.25 Workshop: Kochen mit Wildkräutern – Köstlichkeiten aus der Natur
Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr
Rundgang mit erkennen und sammeln der Wildkräuter, anschließend Zubereitung eines Wildkräuter-Menüs. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
01.05.25 Reinheimer Wildkräutertag: Was grünt und blüht denn da
Beginn: 11:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr
Aktionstag mit Programm:
Rundgang mit Kräuterführung
Ausstellung und Pflanzensteckbriefe
Info-Material und Büchertisch
Kräuterprodukte und Rezepte
Vorführungen und Verkostungen
Speisen und Getränke
Leitung : Doris Fasterling / Heilpflanzenpädagogin
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
10.05.25 Workshop: Kochen mit Wildkräutern – Köstlichkeiten aus der Natur
Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr
Rundgang mit erkennen und sammeln der Wildkräuter, anschließend Zubereitung eines Wildkräuter-Menüs. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.
Leitung: Doris Fasterling
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
18.07.25 Jahreshauptversammlung
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
19.10.25 Workshop für Kinder: Herbstlicher Stoffdruck
Beginn: 14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr
Wir bedrucken Stoffe und andere Materialien mit Dingen aus der Natur.
Das Angebot richtet sich an Grundschulkinder.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Auskunft und Anmeldung unter 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de .
Leitung: Gaby Hunder
Veranstaltungsort: Naturschutzscheune Reinheimer Teich
29.10.25 Fernrohrbeobachtungen der Himmelskörper im Herbst
Beginn: 19:00 Uhr
Im Herbst sind am Sternenhimmel andere Konstellationen als im Frühjahr zu beobachten. Der Referent zeigt mit dem Fernrohr den Mond, Planeten und weitere Flugobjekte.
Bei ungünstiger Witterung kann der Termin verschoben werden.
Auskunft und Anmeldung unter Tel. 06162-5576 oder doris-fasterling@t-online.de.
Leitung: Konrad Bihrer
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben.